Aktuelles aus dem Kreis
Spitzengespräch zur Perspektive der Schützenfeste im Jahr 2021
Welche Perspektiven gibt es für die Schützenbruderschaften, Vereine und Gesellschaften 2021? Die Beantwortung dieser nicht einfachen Frage zum gegenwärtigen Zeitpunkt erörterten bei einem Treffen im Kreishaus Meschede die drei Kreisobristen Reinhard Schauerte…
Weihnachtsgruß des Vorstandes
Gerade im vergangenen Jahr stand das Schützenwesen vor besonderen neuen Herausforderungen, die unser Schützenjahr geprägt und wie nie zuvor gravierend bestimmt haben. Viele Dinge konnten mit Kreativität gelöst werden, aber es war nicht immer einfach, eine Lösung oder…
Jahressteuergesetz bringt Paket zur Stärkung des Ehrenamtes
Der Bundestag hat mit dem Jahressteuergesetz ein Paket zur Stärkung von Vereinen und Ehrenamtlichen beschlossen. Steuerentlastungen und Bürokratieabbau sollen den großen Respekt vor diesem Engagement zum Ausdruck bringen. Neben einer Vielzahl von kleineren…
Europäisches Schützentreffen wird auf 2022 verschoben
Die Europäische Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) hat sich nach gründlicher Bewertung der aktuellen Lage gemeinsam mit den Veranstaltern aus Deinze (Belgien) darauf verständigt, das für 2021 geplante Schützentreffen um ein Jahr zu verschieben. Der Gemeinderat…
Steigende Corona-Zahlen: Kreisversammlung abgesagt
Die für den 31. Oktober 2020 geplante Kreisversammlung in der Schützenhalle Hirschberg muss abgesagt werden. Bedingt durch weiterhin rasant steigende Zahlen an Corona-Infizierten ist die Veranstaltung trotz des intensiv ausgearbeiteten Hygienekonzeptes nicht…
Einladung zur Kreisversammlung 2020
Hiermit laden wir die Schützenbruderschaften, ‑gesellschaften, ‑gemeinschaften und ‑vereine im Kreisschützenbund Arnsberg zur Kreisversammlung am Samstag, den 31. Oktober 2020 um 15:00 Uhr in die Schützenhalle Hirschberg (Bocksnacken 5, 59581 Warstein) ein. Die…
Neue Corona-Schutzverordnung gültig bis Ende Dezember
Das Land NRW hat nun definiert, welche Großveranstaltungen weiterhin bis zum 31. Dezember 2020 untersagt sind. In der unten verlinkten Verordnung sind im § 13 Abs. 4. Ziff. 3 explizit auch Schützenfeste genannt.
“Corona-Ergänzung” zum Mietvertrag von Schützenhallen
Schützenvereine, ‑gesellschaften und ‑bruderschaften wollen ihre Schützenhallen durch die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie für kleinere Veranstaltungen vermieten. Die derzeitigen Mietverträge sind vermutlich noch vor der Pandemie…
Die Volksbank Sauerland eG unterstützt Vereine mit Hilfsfond
Bedingt durch die Corona-Pandemie stehen viele Vereine, Institutionen und Hilfsorganisationen vor großen Herausforderungen. Die Volksbank Sauerland eG, will in diesen Zeiten getreu nach ihrem Motto “In der Region, für die Region” sowie dem Leitspruch der Volks- und…
Sonderprogramm “Heimat 2020” — Zuschuss bis 15.000 € möglich
Die Landesregierung NRW hat am 15. Juli 2020 ein Sonderprogramm „Heimat 2020“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Pandemis ins Leben gerufen. Es stehen insgesamt 50 Millionen Euro zur Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen zur Verfügung.…