Das Schützenwesen im Sauerland betrauert den Tod des Kreisehren- und Bundesehrenoberst Klaus Rappold, der am 21. Dezember 2023 verstarb. Mit Klaus Rappold verliert das Sauerländer Schützenwesen einen herausragenden Schützenbruder, der sich lange Jahre um das Schützenwesen im Kreisschützenbund Arnsberg, dem Sauerländer Schützenbund und der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) besonders verdient gemacht hat.

Im Jahre 1984 wurde Klaus Rappold als Amtsoberst für das ehemalige Amt Freienohl in den Kreisvorstand gewählt. 1986 übernahm er die Funktion des Kreisgeschäftsführers, 1992 folgte die Wahl zum Kreisoberst im Kreisschützenbund Arnsberg. 2001 wurde er aufgrund seiner herausragenden Verdienste zum Kreisehrenoberst ernannt.

Außerdem war er seit 1986 langjähriges Vorstandsmitglied im Sauerländer Schützenbund, dem er von 2000 bis 2009 vorstand und bei seiner Verabschiedung zum Bundesehrenoberst ernannt wurde. Als Anerkennung für seinen Einsatz um das Schützenwesen auf europäischer Ebene und als Offizier im Ritterorden vom Heiligen Sebastian in Europa wurde er im Jahre 2010 in den Ehrenrat der Europäischen Gemeinschaft der Historischen Schützen (EGS) berufen.

Mit großem Respekt und Dankbarkeit für seine Leistung und sein Wirken um das Schützenwesen werden wir Klaus Rappold ein ehrendes Andenken bewahren. Seiner Frau Theresia und seiner Familie gehört unsere herzliche Anteilnahme.

Kreisschützenbund Arnsberg e.V.
Thomas Reiß, Kreisoberst
Martin Thiele, Kreisgeschäftsführer

Sauerländer Schützenbund e.V.
Martin Tillmann, Bundesoberst
Wolfram Schmitz, Bundesgeschäftsführer