Aktuelles aus dem Kreis
Dietrich-Wilhelm Dönneweg zum Abschied: „Es hat mir Spaß gemacht!“
Dietrich-Wilhelm "Dirk" Dönneweg, amtierender Oberst des Kreisschützenbund Arnsberg, wird im März nicht mehr für das Führungsamt kandidieren. Als Nachfolger kandidiert bisher ausschließlich Thomas Reiß, aktuell Hauptmann (1. Vorsitzender) der Schützenbruderschaft...
„WP-Restart“-Aktion: 3 Sieger aus dem KSB Arnsberg
Auch in diesem Jahr konnten die Schützenfeste wieder nicht wie gewohnt stattfinden. Die Westfalenpost machte kurzerhand aus der jährlichen "WP-Königin"-Aktion gemeinsam mit der Brauerei Veltins die "WP-Restart"-Aktion, um Schützenvereinen aus der Region zu...
Neue Schießstandsachverständigen-Verordnung in Kraft
Das Landeskabinett hat beschlossen, eine neue Schießstandsachverständigen-Verordnung zu verabschieden, die am 01.12.2021 in Kraft tritt. Diese Verordnung besagt, dass nun auch die ehemals anerkannten Schießstandsachverständigen wieder der Erstabnahme und...
Anmeldung für Sachkundelehrgänge: Jetzt in Warteliste eintragen!
Der Sauerländer Schützenbund wird Anfang 2022 wieder mehere Sachkundelehrgänge im traditionellen Vogelschießen anbieten. Um den Bedarf an Lehrgängen besser abschätzen zu können, bittet der SSB jedoch um die Eintragung in eine Warteliste bei Interesse. Alle Schützen...
Bundesversammlung des SSB: Neue Vereine und viele Wiederwahlen
Während der Bundesversammlung am 04.9.2021 in Körbecke (Möhnesee) stellten sich drei neue Mitgliedsvereine des Sauerländer Schützenbundes (SSB) den Delegierten vor. Allein zwei Vereine kamen aus dem Kreisschützenbund Arnsberg. Udo Blume stellte den Jägerverein Neheim...
Absage durch SSB: Kein Bundespokalschießen 2021
Eine kürzlich durchgeführte schriftliche Abfrage des Sauerländer Schützenbundes (SSB) an die Kreisschützenbunde und Kreissportleiter über die Durchführung des Bundespokalschießens 2021 am 17. Oktober in Dortmund ergab kein einheitliches Bild. Neben Zusagen gab es...
Engagementpreis NRW 2022 – Frist bis 30. September 2021
Unter dem Motto „Für Engagement begeistern“ können sich u. a. Vereine und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2022 bewerben. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, hat diesen Preis ausgelobt, mit dem...
Nachruf: Reinhard Eßfeld durch tragischen Unfall verstorben
Eine traurige Mitteilung aus Warstein erreichte uns in der vergangenen Woche: Der 1. Vorsitzende der Bürgerschützengesellschaft Warstein e.V., Reinhard Eßfeld ist durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen. Er wird uns allen in guter Erinnerung bleiben und wir...
Aus aktuellem Anlass: Urheberrechte beachten!
Aus aktuellem Anlass möchten wir nachdrücklich darauf hinzuweisen, dass Bilder, Fotos, Grafiken, Kartenausschnitte, Texte etc. aus dem Internet in den meisten Fällen urheberrechtlich geschützt sind. Kürzlich wurde ein Schützenverein um Auskunft gebeten, seit wann ein...
Nachruf: Hubertus Schulte unerwartet verstorben
Eine traurige Mitteilung aus Garbeck erreichte uns am Freitagmorgen: Der 1. Vorsitzende der Schützenbruderschaft hl. Drei Könige Garbeck, Hubertus Schulte, ist plötzlich und unerwartet verstorben. Er wird uns allen in guter Erinnerung bleiben und wir werden seiner...